Neben den dauerhaften Nachbarschaftshilfen entwickeln sich in den Städten und Gemeinden Initiativen, um besonders ältere Menschen z.B. bei Einkäufen zu untersützen, damit diese die Wohnung nicht verlassen müssen. Auch telefonische AnsprechpartnerInnen und Seelsorgeangebote gibt es vermehrt in dieser Zeit.
Mit der Initiative „Unser soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ will das Bayerische Staatsministerium für Famiele, Arbeit und Soziales einfach und unkompliziert unseren älterer Mitbürgerinnen und Mitbürgern Hilfe und Unterstützung anbieten. Im Kern lautet die Botschaft: Wir helfen zusammen! Wenn wir einander helfen, meistern wir diese Herausforderung.
Die Hilfsbereitschaft in Bayern ist großartig!
Uns ist bewusst, welch großartige Arbeit schon vor Ort und überall geleistet wird und mit wie viel Engagement in Bayern ständig neue Aktionen angestoßen und mit Leben erfüllt werden. Um dieses herausragende Engagement durch das Bayerische Sozialministerium zu unterstützen, haben wir verschiedene Handreichungen erarbeitet, die unter www.unser.soziales.bayern.de zum Download bereitstehen.